Weißenstädter Entenrennen
Eine Riesengaudi für Groß und Klein!
Wiesenfestsonntag, 20. JULI 2025
15 Uhr, auf der Eger am Festplatz
Verkauf und Registrierung der Enten ist an allen Festtagen
und bis 14.30 Uhr vor dem Start möglich.
Pro Ente nur 4,50 Euro _ für einen guten Zweck!
Enten aus dem Vorjahr können für 4,– Euro gestartet werden.
Vorverkaufsstelle
Optik-Schmuck Matthäus
Viele tolle Preise zu gewinnen
- Preis _ eine „Siebenquell RelaxZeit Basic“ für 2 Personen im
Siebenquell GesundZeitResort - Preis _ ein Thermomix®
- Preis _ ein Fahrrad von der Kanzlei NOW
- Preis _ eine Holzgarnitur von der Zimmerei Kloß
… und weitere schöne Sachpreise!
Die Spielregeln
- Am 20.07.2025 um 15.00 Uhr werden die Rennenten ins Rennen geschickt. Teilnehmen dürfen nur Enten, die bis 14.30 Uhr beim Veranstalter am Wiesenfestplatz registriert wurden.
- Enten aus den vergangenen Jahren können gegen eine Startgebühr von 4,– € registriert werden.
- Die Enten werden fortlaufend nummeriert. Der Käufer jeder Ente wird über diese Nummer mit seinem Registrierschein vom Veranstalter registriert. Die Besitzer der schnellsten Enten lassen sich über diese Nummer ermitteln.
- Nicht nummerierte, doppelt und nicht vom Veranstalter gestartete Enten werden sofort vom Rennen disqualifiziert.
- Die Rennleitung behält sich vor, beschädigte oder bemalte Enten vom Rennen auszuschließen.
- Aus organisatorischen Gründen und aus Gründen der Chancengleichheit ist es leider nicht möglich, seine Ente persönlich zu Wasser zu lassen.
- Die Bekanntgaben der Gewinner und Siegerehrung finden unmittelbar nach dem Rennlauf im Festzelt statt. Preise werden nur gegen Vorlage des Registrierscheins ausgehändigt. Die nicht anwesenden Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
- Alle natürlichen und künstlichen Hindernisse sind Bestandteil der Rennstrecke. Enten, die unterwegs hängen bleiben, werden – wenn möglich – durch Helfer der Veranstalter befreit.
- Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Mit dem Erwerb einer Ente werden gleichzeitig die Spielregeln des Weißenstädter Entenrennens 2025 akzeptiert.
- Die Teilnahme am Rennen ist ausschließlich mit den Original-Rennenten und offizieller Startnummer möglich.
- Gewertet werden nur die Enten, die am Ziel auch durch das installierte Rohr durchschwimmen. Alle anderen Enten, die nicht durchschwimmen, werden disqualifiziert.
- Unabhängig davon, wie die Enten ins Ziel kommen, ob kopfüber, kopfunter, seitlich oder völlig erschöpft – der Zieleinlauf durch das Rohr ist stets gültig.
- Unmittelbar nach der Siegerehrung können Rennenten gegen Vorlage des Registrierscheins wieder abgeholt werden. Es besteht kein Anspruch auf die eigene Ente.
- Eltern haften für ihre Kinder.
- Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Die Vorstandschaft und Ausschussmitglieder des Weißenstädter Entenrennen e.V., deren Ehe- und Lebenspartner sowie leibliche und im Haushalt lebende Kinder sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
„Alte“ Enten an den Start!

Du hast deine „alte“ Ente vom letzten Entenrennen 2024 noch?
Dann lass sie nicht verstauben, sondern schick sie für 2025 nochmal ins Rennen!
Denn auch Enten aus dem Vorjahr können für nur 4,− Euro gestartet werden.
Weißenstädter Enten-Club
Bist du schon im Enten-Club?
Wenn nicht, dann bitte Formular ausfüllen und weitere Infos erhalten!
Wir bedanken uns!
GEMEINSAM LASSEN WIR GROSSES ENTSTEHEN — DANK EURER UNTERSTÜTZUNG!
Mit jedem Einsatz beim Weißenstädter Entenrennen habt ihr nicht nur eine Ente ins Rennen geschickt, sondern auch echte Veränderungen angestoßen. Dank euch konnten wir bereits viele tolle Projekte realisieren. Was wir mit Eurer Hilfe schon alles bewegt haben — bleibt dran, es geht weiter!





Gesponsert von: